Themenworkshop "Die optimale Stellenausschreibung"
-
09.03.2023 09:00 -
14:00 Uhr -
Paul Köster GmbH
Kolpingstraße 1
59964 Medebach

Für die meisten Kandidaten ist die Stellenanzeige und die damit verbundene Stellenausschreibung die erste Anlaufstelle auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Die richtige Wortwahl in einer Stellenanzeige entscheidet bereits, ob Arbeitgeber die zu ihnen passenden Mitarbeiter finden: Jede Anzeige ist ein Anschreiben an einen zukünftigen Mitarbeiter und jede eingehende Bewerbung nur die logische Antwort auf diesen Start einer Kommunikation. Gleichzeitig gehen in dieser Phase sehr viele Bewerber dem potenziellen Arbeitgeber verloren. Denn in der Stellenanzeige wird recht schnell deutlich, ob sich der Arbeitgeber Mühe für den einzelnen Job und somit für den einzelnen Kandidat gibt oder ob generische Bausteine Verwendung finden.
INHALTE
1. Analyse und Optimierung Ihrer Stellenausschreibung. Zusammen analysieren wir Ihre Stellenausschreibungen und optimieren diese in Interaktion mit den anderen Teilnehmern.
- Welche Maßnahmen helfen, die Stellenausschreibung besser zu machen.
2. Zielgruppengerechte Kandidatenansprache. Die richtige Wortwahl in einer Stellenausschreibung entscheidet bereits, ob Arbeitgeber die zu ihnen passenden Mitarbeiter finden.
- Der erfolgreiche Jobtitel. Der Bewerber sucht immer sich selbst.
- Wie Sie im Text eine Beziehung zum Leser aufbauen. Bewerber umwerben.
- Was erwarten Kandidaten der nächsten Generationen von Ihnen als Arbeitgeber?
3. Welche Kanäle für welche Zielgruppen. Neue Wege gehen bei der Platzierung von Stellenanzeigen. Neue technische Lösungen verwenden.
- Die richtigen Kanäle für Ihr Unternehmen.
- Sichtbarkeit der Stellenausschreibung. Erreicht Ihre Stellenausschreibung genug Kandidaten, um ausreichend Bewerber generieren zu können?
- SEO-Optimierung der Stellenausschreibung
4. Professionelle Anzeigengestaltung. Eine attraktiv und professionell gestaltete Anzeige ist ein wichtiger Teil des Personalmarketings.
- Aufbau einer erfolgreichen Stellenausschreibung. Der Bewerber im Mittelpunkt.
- Eye-Tracking-Erkenntnisse helfen beim optimalen Aufbau der Stellenausschreibung.
WORKSHOPLEITUNG
Arnd Hackländer unterstützt seine Kunden in der Identitätsentwicklung mit dem Ziel, maßgeschneiderte Marketing -, und Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Er deckt neben der Entwicklung von starken und authentischen Arbeitgebermarken das gesamte Feld des Personalmarketings und der Personalkommunikation ab. Von der strategischen Positionierung über die interne Implementierung von Maßnahmen bis zur Gestaltung einzigartiger Kommunikationsmedien. Arnd Hackländer ist Dipl. Designer, NLP Master, Coach und Inhaber einer Agentur für Markenentwicklung und Employer Branding. Mehr Infos zur Agentur finden Sie hier.
ADRESSE
Paul Köster GmbH
Kolpingstraße 1
59964 Medebach
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00€ (netto) pro Person.
09.03.2023 09:00 - |
|
|